#MyDailyWalk – März
Posted on April 8, 2020
In Zeiten wie diesen ist für mich der Berg-Entzug enorm und die Sehnsucht nach der Höhe, der Luft dort oben, den Ausblicken und der Ruhe, des Seelenfriedens den ich dort oben immer erleben darf, wächst täglich…
In Zeiten wie diesen heißt es fit bleiben und sich freuen auf die Zeit danach, sie wird kommen und dann rufen die Berge wieder.
Fit bleiben heißt, sich gut ernähren, viel Wasser trinken, täglich Gymnastik machen, mental den Glauben nicht verlieren, positiv denken und gute Botschaften verbreiten. Soziale Kontakte per digitaler Medien pflegen und – raus an die frische Luft gehen. Sonne tanken, spazieren gehen im Rahmen was möglich ist.
Mein spazieren gehen bedeutet, gleich hinter meinem Zuhause in den ruhigen Wald eintauchen und sich jeden Tag an dem erfreuen was im Stillen dort wächst und gedeiht.
Meine Spaziergänge sind von klein bis groß, von minimum einer halben Stunde (Blaue Runde) bis hin zu längeren Wegen wo ich diesen Wald, den Zwanzgerberg einmal umrunden kann. Für die Alpen ist dieser waldige „Berg“ eher als hügelige Erhebung einzuordnen. Trotz allem ist eine Umrundung ca. 20 Kilometer lang. (Rote Runde). Traumhafter Märchenwald, stille Wiesen mit vielen tollen Ausblicken in die Region…
Ich möchte Euch hier unter der Rubrik „#MyDailyWalk“ dran Teil haben lassen, was mir bei diesen SpazierWegen alles so begegnet. Ich poste es auf Instagram und WhatsApp-Status. Vernetzt Euch mit mir auf Instagram ( www.instagram.com/derschmoee/ ) und Ihr könnt es dort in der Story zeitnah mit erleben. Hier auf meinem Blog gibt es dann den Monatsrückblick. Nicht jeder Tag ist dokumentiert, auch wenn ich jeden Tag raus gehe.
Juppiduuuu auf gehts & bleibt gesund !
Sonnenaufgang auf der Gerlitzen Alpe
Posted on April 7, 2020
Mit einem Rückblick vom September 2019.
Sonnenaufgang auf der Gerlitzen Alpe.
Traumhafte Momente von denen es zahllos viele gibt. Einen habe ich mir heraus gepickt, weitere werden kommen…
Traumhafte Rückblicke sind positive Ausblicke, in diesem Frühling 2020.
bleibt gesund !
Schutzengel sind unterwegs
Posted on März 19, 2020
Die Schutzengel aller haben sich vereinigt, achten auf uns und geben uns allen viel Sonnenschein, Kraft und Energie
🌞💫🙏
Seid achtsam und bleibt gesund
Schneeschuhtour bei Starkwind auf dem Geierkogel
Posted on Januar 13, 2020
…und da erinnere ich mich an eine etwas stürmische Starkwind Schneeschuhtour Anfang 2018 auf den Kärntner Geierkogel. Am nördlichen Rand der Saulape, oberhalb des Klippitztörls. Gerade jetzt ist sie mir wieder in den Sinn gekommen, da ich in dieser Region demnächst mal wieder unterwegs sein möchte.
Eine geschmeidige und recht einfache Runde, die man aber bei Bedarf, von der Weglänge her, extrem ausdehnen kann – Sofern, ja sofern es halbwegs windstill ist…
Diese im Video beschriebene Runde führte mich vom Klippitztörl hinauf zum Geierkogel. Ein kurzer schöner Anstieg von nicht mehr wie ca. 1 Stunde. Dann noch ein Stück weiter über den wunderbaren Rücken der Saualpe, ein kleines Stück, aber wirklich nur ein kleines…
Denn wenn der Wetterdienst für diesen damaligen Tag „Starkwind“ ankündigte, ich mich im vollstem Bewusstsein dessen trotzdem auf den Weg machte, sollte man vorbereitet sein 😉
Hat alles gepasst, traumhafte Location, kein Kaiserwetter, sonder spannende Sonne – Wolken Kombinationen. Klamotten waren dicht, kalt war mir auch nicht.
Doch einzig, tatsächlich, meine Gravitations- und BalanceSysteme waren durch das doch ausgeprägte NaturGebläse etwas aus dem Ruder geraten…
Der Weg ging so lange bis der Wind mir hauchte: „bleib fern von diesem Ort“. Und in Anbetracht der gewaltigen Natur, entschied ich mich recht rasch den Rückweg anzutreten. Der ursprüngliche Plan vom Klippitztörl zur Wolfsburger Hütte, über den gesamten Rücken und wieder retour, na das kommt dann zu ruhigeren Verhältnissen…
Und es ist völlig egal ob Kaiserwetter oder Starkwind, das Erlebnis draußen ist`s was es wunderbar und positiv nachhaltig machen.
Und wenn es dann noch so eine einfache Tour wie auf diesen Geierkogel ist, na da macht dann so a bissl Wind auch nix mehr aus 😉
Schneeschuhtour bei Starkwind auf dem Geierkogel, dieser Titel und der Tag bleiben mir lange in Erinnerung…
Jupiduuuu. Natur du bist großartig !
Ich sage Danke und freue mich auf viele weitere traumhafte und intensive Erlebnisse
Ein Frohes Neues Jahr 2020
Posted on Januar 4, 2020
etwas G R Ü N E S zum frischen Jahresbeginn
Auf dass es fruchtbar & erfolgreich werde,
mit viel Glück & Gesundheit,
in tiefer Zufriedenheit begleitet wird
WIR Kärntner Bergwanderführer
Posted on Dezember 21, 2019
JA das sind wir,
unser Leben,
unsere Arbeit,
unsere Aufgaben,
unsere Philosophie,
und unsere Verantwortung,
die wir haben um Euch sicher und genussvoll durch unsere wunderbar schöne Natur zu geleiten.
Hier ist er, unser neuer Image-Film, frisch fertig, schaut einfach rein:
Wir, das sind die Kärnten Bergwanderführer
Schneeschuhwandern in Kärnten
Posted on Dezember 7, 2019
soooooo, auf gehts, ab in den Schnee & hinauf in die Berge. Schneeschuhwandern, die Saison hat begonnen.
Wie hier in der Region zu dieser Jahreszeit oft üblich ärgert uns dieses lästige Invasion-, äh diese InversionsWetterLage. Im Tale der trübe Nebel, der lediglich zum stillen Meditieren motiviert. Doch wer Sonne will fährt einfach eine Stufe höher, der macht eine lässige Schneeschuhtour, denn ab 1000Hm heissts dann meisst -juppiduuuu-, da oben strahlt Sie und spendet uns die nötige Energie die wir zum Leben brauchen.
Wir Kärntner Bergwanderführer
bieten Euch dafür natürlich spezielle Touren, spezielles Schneeschuhwandern an, damit Ihr unbeschwert, sorglos und sicher solche Momente erleben könnt.
Die Schneeschuhwandern am Verditz
am südlichen Rand der Kärntner Nockberge oberhalb Villachs ist zum Beispiel eine dieser Touren.
Vom Lärchenboden am Verditz geht es aufwärts auf schönen Steigen durch einen traumhaften Lärchen-Fichten-Mischwald bis zur Anhöhe, dem Aussichtspunkt am Schwarzsee auf über 1.800 m Seehöhe. Ein 360 Grad Panorama in die einmalige Kärntner Bergwelt dürfen wir bestaunen und wir lassen unsere Blicke auf den Horizont schweifen, zu den östlichen Gipfeln der Hohen Tauern, den Gailtaler- und Karnischen Alpen, den Karawanken und Julischen Alpen…
Wer mag, wer Schneeschschuhwandern mag, hier klicken, Infos holen und gleich anmelden.
Jeden Samstag
vom 28.12.19 bis 29.02.20 stapfen wir fröhlich durch den Schnee.
Und – das Ganze Powerd by
Und wem Verditz nicht genug ist, der klickt hier oben einfach auf die TrailAdvanture Seite. Dort gibt es noch eine Menge anderer Winterangebote. Also, langweilig wird Euch sicher nicht 😉 Euer Naturerlebnis kann starten – JETZT 🙂
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldung.
Wie heißt es so schön:
Ich brauche keine Therapie, denn ich gehe einfach in die Berge.
Und da ist etwas wirklich Wahres dran.
Leute geht raus und nutzt die traumhafte Schönheit unserer Natur um Euch vom Alltag zu erholen. Sie dankt es Euch, daß Ihr Sie besucht und dann dankt es Euch Euer Körper durch die grandiose Energiegewinnung. WinWin, also was will man mehr 😉
In diesem Sinne, wünschen ich Euch eine schöne Zeit, wo auch immer Ihr seid, was immer Ihr auch vorhabt.
Kärntner Bergwanderführer
Posted on November 28, 2019
Jahreshauptversammlung 23.11.2019
Einen fröhlichen Nachmittag,
den durften wir am letzten Samstag bei unserer Jahreshauptversammlung im Tagungszentrum eduCare erleben.
Wie so üblich bei solchen Tagungen, ging es natürlich auch um nüchterne Zahlen, Fakten, Termine und Abstimmungen.
Maria Müller von der Region Mittelkärnten hat einen spannenden Impulsvortrag gegeben. Das frisch fertige Interreg Projekt „WalkArt“ wurde uns präsentiert. Länderübergreifendes Pilgerwandern war das Thema. Die Wiederentdeckung der alten Pilgerwege zwischen Kärnten und Friaul-Julisch Venetien. Respekt was die Region Mittelkärnten auf die Beine gestellt hat!
Wir fühlten uns geehrt, unseren „OberBoss“, Toni Sauper an diesem Tag dabei gehabt zu haben. Obmann des Vereins der Kärntner Berg- und Schiführer, dem wir unterstellt sind.
Als Highlight gab es die Präsentation unseres neuen Imagefilmes. Es ist ein wunderbarer Film, der das arbeiten der Kärntner Bergwanderführer in sehr schönen Bildern beschreibt. Er wird in Kürze veröffentlich, also seid gespannt, denn Ihr werdet es hier und auf anderen Kanälen mitbekommen.
Es war mir natürlich auch eine große Freude viele Kolleginnen und Kollegen getroffen zu haben, denn Erfahrungsaustausch steht an so einem Tag immer auf dem Programm.
Fazit: ein rundum stimmiger Nachmittag mit vielen befruchtenden Fakten und Infos im Kreise motivierter Kollegen/innen.
…und nun starten wir voller Frischer fröhlich in die Wintersaison, juppiduuuuu
Mit Kärntner Bergwanderführern allzeit sicher unterwegs
die aktuellen Kalender 2020 !
Posted on November 10, 2019
…so ganz langsam wird es Zeit, die da ja „relativ“ nach Einstein voranschreitet.
Habt Ihr Euch die Frage nach dem passenden Weihnachtsgeschenk schon gestellt?
Fehlt es eventuell noch?
Wie wäre es mit einem Kalender von
den Azoren,
Piran,
der Soča
oder dem BergBlicke Kalender?
Sie sind in den Größen von A5 bis A2 erhältlich.
Auch als Firmenkalender mit eigenem Branding möglich.
Schaut hier, hier könnt Ihr gleich online bestellen und ganz entspannt in die Vorweihnachtszeit gehen: